Webseite CeoTronics AG
CeoTronics ist ein führender Hersteller von mobilen, digitalen Audio-, Video- und Data-Systemen für den professionellen Einsatz.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Management and Engineering
CeoTronics AG
Seit über 30 Jahren entwickelt und produziert CeoTronics innovative Kommunikationssysteme für anspruchsvolle Umgebungs- und Einsatzbedingungen. Diese kommen in den Zielgruppen Feuerwehr, Industrie, Airlines / Airports, Polizei und Militär zum Einsatz.
Mit Sitz in Rödermark, nahe Frankfurt am Main, ist die CeoTronics AG mit ca. 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein international operierendes Unternehmen. Der Konzern umfasst drei Tochterunternehmen, Außendienstmitarbeiter im In- und Ausland sowie Partner, die unsere Produkte in mehr als 40 Ländern vertreiben.
CeoTronics zeichnet sich durch höchste Beratungskompetenz, Kundennähe und beste Produktqualität in Funktion und Verarbeitung aus. Durch die Verwendung neuester Technologien und die Flexibilität, kundenindividuelle Systemlösungen zu entwickeln, hat sich CeoTronics seit der Gründung 1985 bis heute in der Spitze der Qualitäts- und Leistungs-Pyramide positioniert.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen bei der CeoTronics AG – Wir investieren in Ihre Zukunft
und bieten Ihnen in Kooperation mit der Berufsakademie Rhein-Main in Rödermark die Möglichkeit, die technische und betriebswirtschaftliche Seite unseres Unternehmens nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis kennenzulernen. Schwerpunkte bilden hier technische Bereiche wie Entwicklung und Konstruktion oder Technical Support sowie die Bereiche Operations, Produktmanagement, Vertrieb und Finanzen / Controlling.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anhänge bitte als PDF-Dateien).
Kontakt
Frau Sabine Gärtner
personal@ceotronics.com
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Freie Studienplätze Wintersemester 2022: 1 Bewerber
Ansprechpartner:
CeoTronics AG
Sabine Gärtner
Assistentin des Vorstands und Personalreferentin
Adam-Opel-Str. 6
63322 Rödermark
06074 / 8751-0
Copyright © 2021 - Berufsakademie Rhein-Main - Alle Rechte vorbehalten. Diese Webseite wurde gemeinsam mit Studierenden der BA Rhein-Main erstellt. | Impressum und Datenschutz