Webseite DB Systel GmbH
DB Systel ist für alle Gesellschaften der Deutsche Bahn AG – als hundertprozentige Konzerntochter – Partner für die Digitalisierung.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
DB Systel GmbH
DB Systel ist für alle Gesellschaften der DB AG – als hundertprozentige Tochter des Konzerns – Partner für die Digitalisierung. DB Systel bedient den Konzern integrativ und wertschaffend mit einem ganzheitlichen, kundenspezifischen Lösungs- und Beratungsangebot, welches höchsten IT-Standards entspricht und innovative Trends aufgreift. Dazu bringt DB Systel ihre fundierte Bahn- und IT-Kompetenz ein und agiert als langfristiger Partner anbieterneutral für die gemeinsame Zielsetzung.
Die DB Systel beschäftigt an den Hauptstandorten Frankfurt, Berlin und Erfurt 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Als Mitarbeiter bei der DB Systel gestaltet man aktiv die Digitalisierung im Konzern und formt entscheidend die digitale Zukunft der Bahn mit. Gearbeitet wird in agilen, selbstorganisierten Netzwerkstrukturen und entsprechendem Gestaltungsspielraum. DB Systel setzt auf eigenverantwortliche, motivierte Macher, die persönlich und gemeinsam mit dem Unternehmen wachsen wollen.
Dein Duales Studium
Als Wirtschaftsinformatiker (w/m/d) gestaltest Du bei uns aktiv die Digitalisierung der Deutschen Bahn mit. Als Schnittstelle zwischen Kommunikations- und Informationsmanagement verstehst Du beide Seiten wie kein anderer.
Im theoretischen Teil des Dualen Studiums erlernst Du, wie IT Geschäftsprozesse aufbereitet und optimiert werden. Du nimmst ebenso an vielen fächerübergreifenden Seminaren teil. Dazu gehören allgemeine und branchenbezogene Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre sowie Wirtschafts- und EDV-Recht. Auch Mathematik, Statistik und Operations Research sind Teil Deiner Grundausbildung.
Die technischen Studienschwerpunkte der Wirtschaftsinformatik liegen in der C/C++ und JAVA Programmierung. Darüber hinaus lernst Du data-Warehouse-Systeme kennen, beschäftigst Dich beispielsweise mit E-Business-Fragestellungen, mit betrieblichen Systementwicklungsumgebungen, Dateiorganisationsformen, Tools zur Systementwicklung und lernst darüber hinaus Batchprogramme zu erstellen.
Freie Studienplätze Wintersemester 2022: 29
Detaillierte Informationen finden Sie hier und direkt zu den Stellenauschreibungen gelangen Sie hier: Frankfurt oder Erfurt
Eine Bewerbung ist nur über das Online-Portal des Unternehmens möglich.
DB Systel GmbH
Jürgen-Ponto-Platz 1
60329 Frankfurt
Copyright © 2021 - Berufsakademie Rhein-Main - Alle Rechte vorbehalten. Diese Webseite wurde gemeinsam mit Studierenden der BA Rhein-Main erstellt. | Impressum und Datenschutz