Webseite VIDEOR E. Hartig GmbH
VIDEOR ist ein mittelständisches Familienunternehmen aus der Video- und Sicherheitstechnikbranche mit Sitz in Rödermark.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
VIDEOR E. Hartig GmbH
VIDEOR ist ein deutsches mittelständisches Familienunternehmen, das bereits seit mehr als 40 Jahren im nationalen und internationalen Video- und Sicherheitstechnikmarkt aktiv ist und diesen als führender Distributor entscheidend mitgeprägt hat. Unsere Kunden schätzen unser breites Leistungsportfolio und unsere innovativen und maßgeschneiderten Lösungen, die weit über die klassische Distribution hinausgehen. Ca. 120 Mitarbeitern engagieren sich an unserem Standort in Rödermark Tag für Tag neu für die Zufriedenheit unserer Kunden.
Gestalten Sie die Zukunft eines der erfolgreichsten Distributoren der Video- und Sicherheitstechnik in Europa mit. Denn bereits während Ihres Studiums können Sie bei uns vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen.
Das bieten wir dir:
Lerne bei einem der Besten! Wir wurden dieses Jahr von CAPITAL und Ausbildung.de als einer der „Besten Ausbilder Deutschlands“ in der Kategorie „Duales Studium“ ausgezeichnet. Neben vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben bieten wir dir ein familiäres Umfeld, in welchem du als Person, deine Ideen und deine Expertise gleichermaßen geschätzt werden. Nach deiner intensiven Einarbeitungsphase arbeitest du im Team mit deinen qualifizierten Kolleg*innen. Wir bieten dir eine faire Vergütung und du profitierst von interessanten Benefits wie bspw. Vermögenswirksamen Leistungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen wie bspw. Mobile Office und Weiterbildungs-, Sport- und Gesundheitsangeboten wie bspw. unserem Fitnesszuschuss.
Weitere Informationen über VIDEOR erhältst du auch auf YouTube. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Für telefonische Vorabinformationen rufe uns gerne an.
Freie Studienplätze Wintersemester 2021: 1
Ansprechpartner:
Anna Plößer
Carl-Zeiss-Straße 8
63322 Rödermark
T +49 6074 888-123
Copyright © 2021 - Berufsakademie Rhein-Main - Alle Rechte vorbehalten. Diese Webseite wurde gemeinsam mit Studierenden der BA Rhein-Main erstellt. | Impressum und Datenschutz