Webseite abro GmbH & Co. KG
„Schöne Dinge hat man nie genug“ – unter diesem Motto fertigt abro seit 1930 hochwertige Lederwaren und vertreibt sie weltweit als Familienunternehmen mit Tradition.
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management – Handel und Dienstleistungen
abro GmbH & Co KG
abro wurde in den 30er Jahren von den Großeltern der heutigen Geschäftsführer gegründet – zunächst als kleine Gürtelproduktion in Rodgau. Bald wurde das Sortiment um hochwertige Lederhandtaschen erweitert. In den 50er Jahren trug die zweite Generation maßgeblich zum Wachstum bei. Seit 1995 wird das Unternehmen von Achim und Stefan Bruder geführt, die verstärkt auf Trends und stilvolle Designs setzen. Heute produziert abro Handtaschen, Gürtel und Accessoires mit Fokus auf Mode, Funktionalität und Qualität.
Der Hauptsitz in Rodgau-Jügesheim mit 35 Mitarbeitern steuert den Onlineshop sowie den Store in Frankfurt und zwei Outlets. Seit vielen Jahren bildet das Unternehmen Industriekaufleute und Fachkräfte für Lagerlogistik aus.
Ab dem Wintersemester 2025 bietet abro ein duales Studium in „Betriebswirtschaft und Internationales Management – Handel und Dienstleistung“ an.
Mode ist Deine Leidenschaft und Du möchtest Theorie und Praxis verbinden? Dann ist ein duales Studium bei abro genau das Richtige für Dich!
Die Theoriephasen finden an der Berufsakademie Rhein-Main statt. Während der Praxisphasen durchläufst Du verschiedene Abteilungen wie Einkauf, Verkauf, Debitorenbuchhaltung und unseren Online-Shop. Zudem erhältst Du spannende Einblicke in die Welt der Mode – von der Teilnahme an nationalen und internationalen Modemessen bis hin zur Mitwirkung an Fotoshootings für unsere Kollektionen. So kannst Du Deine betriebswirtschaftlichen und kreativen Fähigkeiten optimal einbringen.
Das bieten wir:
Das bringst Du mit:
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ansprechpartner für Bewerbungen:
Nicole Keller
Human Resources Manager
E-Mail: nkeller@abro.de
Telefon: 06106 / 699620
Copyright © 2021 - Berufsakademie Rhein-Main - Alle Rechte vorbehalten. Diese Webseite wurde gemeinsam mit Studierenden der BA Rhein-Main erstellt. | Impressum und Datenschutz