Webseite Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Klimaschutz und Abschlussprüferaufsicht.
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management – Handel und Dienstleistungen
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Klimaschutz und Abschlussprüferaufsicht.
Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außenstellen in Weißwasser/Sachsen und Berlin wahr.
Das BAFA zeichnet sich durch ein breites Aufgabenspektrum aus, das von zahlreichen Maßnahmen der Wirtschaftsförderung über die zukunftsweisenden Förderprogramme im Bereich der erneuerbaren Energien bis hin zu internationalen Aufgaben im Bereich der Außenwirtschaft reicht. Dementsprechend bietet das BAFA zahlreiche abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir bilden aus in den dualen Studiengängen
· Betriebswirtschaftslehre / Internationales Management
· Wirtschaftsinformatik
· Angewandte Information
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Gerne dürfen Sie persönlich Kontakt mit uns aufnehmen.
Ansprechpartner:
Christine Koch-Hacke
Frankfurter Straße 29 – 35
65760 Eschborn
06196 908-2818
Copyright © 2021 - Berufsakademie Rhein-Main - Alle Rechte vorbehalten. Diese Webseite wurde gemeinsam mit Studierenden der BA Rhein-Main erstellt. | Impressum und Datenschutz